Mobile Ampelanlagen – sicherer Verkehrsfluss mit LÖKA

Optimale Verkehrssicherung durch mobile Ampeln und temporäre Lichtsignalanlagen

Mobile Ampelanlagen: Bei veränderten Verkehrssituationen, die ein Lichtsignalanlage benötigen, sind mobile Ampeln und Ampelsysteme die flexible, zuverlässige Lösung für höchste Verkehrssicherheit und einen optimalen Verkehrsfluss.

LSA-Lösungen von LÖKA – über den Standard hinaus

Mobile Lichtsignalanlagen (LSA) sind perfekt geeignet für die temporäre Verkehrssicherung z.B. bei Baustellensowie die Verkehrslenkung in allen gefährlichen, unübersichtlichen Bereichen. LÖKA ist dabei Ihr erfahrener Partner bei der Planung, Genehmigung und dem Betrieb von mobilen Ampeln und Signalanlagen – ob bei einer Einbahnwechselanlage im Rahmen der Baustellensicherung, der Signalisierung von Baustellenzufahrten, Betriebseinfahrten und -geländen, bei Veranstaltungen, bei der intelligenten, bedarfsgerechten Steuerung bei komplexen Verkehrssituationen, wie Kreuzungen, bzw. Knotenpunkten (LSA-Knoten) oder beim Fußgängerschutz mit akustischen und taktilen Signalen für blinde Menschen.

Nutzen Sie unsere Expertise und Erfahrung! Wir bieten Ihnen professionelle Lösungen und Serviceleistungen in den Bereichen mobile Ampeln und Signalanlagen, Verkehrssicherung und Verkehrstechnik – in den Großräumen Köln, Düsseldorf, Bonn und Düren sowie im südlichen Ruhrgebiet.

Löka Verkehrsabsicherungs GmbH – Hauptsitz Köln

0221 84571961 | info@loeka-verkehr.de

Bonn | Rhein-Sieg-Kreis – Betriebsstätte St. Augustin

0173 1436871 | sankt-augustin@loeka-verkehr.de

Düren/ Rhein-Erft-Kreis – Betriebstätte

0173 1436872 | dueren@loeka-verkehr.de

Mobile Ampeln für Baustellen
 

Der häufigste Anwendungsbereich für mobile Ampeln ist die Sicherung von Baustellen im Straßenverkehr. Dabei werden von uns Signalprogramme für die spezielle Verkehrssituation entworfen und passende Steuerungsverfahren eingesetzt – von der zeitgesteuerten mobilen Ampel über eine funk- und sensorgesteuerte temporäre Lichtsignalanlagen, die für eine verkehrsabhängige Steuerung sorgt, bis hin zu kabelgebundenen Lösungen, die erforderlich sind, sobald Fußgänger am Verkehr teilnehmen, z.B. wenn der Gehweg gesperrt ist.

Dabeipassen sich unsere mobilen Ampeln dem Verkehrsaufkommen dynamisch an und minimieren damit Staus und Wartezeiten.

Anwendungsbeispiele für mobile Ampelanlagen

Alle Baustellenampeln und mobilen Ampelanlagen werden von uns nach den Vorgaben der Richtlinien für Lichtsignalanlagen (kurz RiLSA) eingerichtet und betrieben. Die Firma LÖKA Verkehrsabsicherung ist damit Ihr zuverlässiger Partner für die Planung, Genehmigung, die Installation, den Betrieb und die Wartung nach aktuellem Stand der Technik in der Lichtsignalsteuerung. Wir freuen uns auf Ihr Projekt!